Braunzucker-Schweinekoteletts aus dem Ofen (Print Version)

# Ingredients:

→ Fleisch

01 - 2–4 Schweinekoteletts, 2–3 cm dick, mit oder ohne Knochen

→ Würzmischung

02 - 3 Esslöffel brauner Zucker
03 - 1 Teelöffel Paprikapulver
04 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 - 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
06 - 1/2 Teelöffel Salz
07 - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Weitere Zutaten

08 - 1 Esslöffel Olivenöl oder zerlassene Butter
09 - 1 Teelöffel Senf, optional
10 - 1 Spritzer Apfelessig oder Zitronensaft, optional

# Instructions:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
02 - Schweinekoteletts mit Küchenpapier trocken tupfen.
03 - Braunen Zucker, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen.
04 - Eine ofenfeste Pfanne oder Auflaufform leicht mit Öl einfetten.
05 - Koteletts rundum mit einem Esslöffel Olivenöl oder zerlassener Butter einreiben. Die Würzmischung großzügig auf beiden Seiten verteilen und leicht andrücken.
06 - Auf Wunsch die Koteletts mit ein wenig Senf bestreichen oder einen Spritzer Zitronensaft beziehungsweise Apfelessig darübergeben.
07 - Fleisch in die vorbereitete Form legen und im Ofen 20 bis 25 Minuten backen – abhängig von der Kotelettdicke.
08 - Für eine karamellisierte Oberfläche die Koteletts am Ende der Backzeit 2–3 Minuten unter den Grill stellen, bis der Zucker goldbraun ist.
09 - Das Fleisch sollte mindestens eine Kerntemperatur von 63 °C (leicht rosa) oder etwa 70 °C (durchgegart) erreichen.
10 - Koteletts mit Bratensaft aus der Form servieren. Gut zu Kartoffelpüree, Ofengemüse, gebratenem Reis oder frischem Salat.

# Notes:

01 - Noch saftiger werden die Koteletts, wenn sie vor dem Würzen 30 Minuten in Milch oder Buttermilch eingelegt werden.
02 - Statt braunem Zucker kann auch Ahornsirup oder Honig verwendet werden.
03 - Für ein rauchiges Aroma eignet sich geräuchertes Paprikapulver.